-
Die Wahrzeichentour vom Michel bis zur Elbphilharmonie (Elbphilharmonie / Speicherstadt / Hafen)
Falls ihr euch mit der Reeperbahn lieber ohne Tourguide auseinandersetzen möchtet, oder außer der Reeperbahn noch mehr von Hamburg sehen wollt, empfehlen wir Euch diese Tour.
Seid der Fertigstellung der Elbphilharmonie pilgern die Touristen in Scharen mit Stadtführungen in die Hafencity, um sich die Entstehung eines ganz neuen Stadtteils von Hamburg und eine der modernsten Philharmonien der Welt anzusehen.Tour-Highlights:
„Michel“, St. Michaelis Kirche -Krameramtstuben – Elbpromenade – Speicherstadt – UNESCO Welterbe – HafenCity – Elbphilharmonie…..
Ausgangspunkt der Tour ist die Kirche mit dem höchsten Kirchturm der Stadt – die St. Michaeliskirche galt Jahrelang als Wahrzeichen der Stadt. Von hier aus erkundet ihr Hamburgs Westen und laufen in Richtung der modernen Elbphilharmonie, dem „Konzerthaus der Superlative“. Euer Guide zeigt euch die verschiedensten Gebäude und hält Anekdoten von Hamburger Persönlichkeiten aber auch gastronomische Tipps parat.
Auf der Tour nicht fehlen darf die historische Speicherstadt, UNESCO Welterbe und die angeschlossene, aber vollkommen andersgeartete moderne HafenCity, dessen berühmtestes Gebäude unseren Endpunkt bestimmt – die Elbphilharmonie. Dieses Gebäude ist das Sinnbild der Verschmelzung von Tradition und Moderne im Hamburger Hafen – mehr dazu erfahrt ihr von eurem Guide!
Ende der Tour direkt an der Elbphilharmonie. Hier besteht die Möglichkeit auf eigene Faust die Plaza zu besichtigen (ACHTUNG: keine Einlassgarantie; die Elbphilharmonie behält sich vor den Einlass selber zu organisieren. Eventuell fallen beim Einlass Kosten an). TOUR BUCHEN
Nach dieser Stadtführung hat man einen wunderschönen, unvergesslichen Eindruck über die Schönheit der Hafenstadt Hamburg erlebt und kann vergnügt und voller Begeisterung in den späten Nachmittag/Abend Hamburgs gleiten. Wer weiß, eventuell sogar mit einer Dollhouse Kieztour?